Freiheit und Verantwortung - sozial, ökologisch, wirtschaftlich!

Freiheit und Verantwortung - sozial, ökologisch, wirtschaftlich!
Ihr Bundestagsabgeordneter für Mannheim

Über mich

Freiräume sind mir wichtig - vielleicht gerade weil ich von einem meiner Großväter eine starke Sehbehinderung geerbt habe. Ich weiß also, was Einschränkungen sind. Er hat mir vorgelebt, wie man sich Freiräume erarbeitet, sie in Verantwortung für sich und andere nutzt und dabei Ziele im Auge behält.
Freiräume schaffen, in denen sich Kreativität entfalten kann und alle die gleichen Chancen haben: Das ist mein zentrales politisches Anliegen.

Download Pressefoto

Ich bin 1977 in Heidelberg geboren worden und zusammen mit meinen beiden Geschwistern in Wertheim am Main und in Konstanz am Bodensee aufgewachsen.
In Freiburg im Breisgau, Mannheim und Louvain-la-Neuve (Belgien) habe ich Volkswirtschaftslehre studiert. Nach meinem Studium war ich als wissenschaftlicher Mitarbeiter an volkswirtschaftlichen Lehrstühlen an der Fernuniversität Hagen und an der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule (RWTH) Aachen tätig. 2010 kam ich nach Mannheim zurück und war seitdem in der Marktforschung und Strategieberatung für Unternehmen aus den Bereichen Fahrzeugtechnik, Chemie und Maschinenbau tätig. Am 26. September 2021 bin ich in den Deutschen Bundestag gewählt worden.

News

Damit das mit dem klimaneutralen Heizen eine runde Sache wird, muss zum Gebäudeenergiegesetz (GEG) nun noch das Wärmeplanungsgesetz (WPG) dazukommen. Warum? Beim GEG hat die FDP dafür gesorgt, dass klimaneutrales Heizen bezahlbar, Schritt für Schritt und technologieoffen kommt. Denn die Heizung soll zum Haus passen und nicht umgekehrt. Damit aber Hauseigentümer die passende Lösung wählen können, müssen sie verlässlich wissen, welche Infrastruktur für klimafreundliches Heizen ab wann in ihrer Straße da ist: Kommen durch das umgerüstete Gasnetz klimaneutrale Gase? Sind die Stromleitungen stark genug für Wärmepumpen im ganzen Straßenzug? Kommt Fern- oder Nahwärme? Damit Hauseigentümer wissen, was auf sie zukommt, erarbeiten wir zur Zeit das WPG. Denn dort wird das geregelt. Der FDP ist der Schutz des Wohneigentums besonders wichtig. Außerdem wollen wir, dass mehr Menschen in Deutschland im Eigenheim leben. Deswegen kam es mir darauf an, nicht nur über das GEG, sondern auch über das WPG mit Haus & Grund Deutschland zu sprechen. Ich bedanke mich herzlich bei Präsident Dr. Kai Warnecke für den intensiven Gedankenaustausch. Wie beim GEG so gilt auch beim WPG für uns Liberale: Hauseigentümer können vom Staat zu Recht verlässliche Informationen erwarten, um eine passgenaue und bezahlbare Entscheidung mit ausreichendem zeitlichen Vorlauf fürs Heizen zu treffen. Wie praktisch, dass Kai Warnecke und ich zufälligerweise dem haushaltspolitischen Sprecher der FDP Fraktion Bundestag , Otto Fricke, begegnet sind. Denn Otto ist ein exzellenter Haushälter, der sich immer um solide Staatsfinanzen kümmert und deswegen auch dafür sorgt, dass die Heizungsförderung so effizient und effektiv wie möglich ausgestaltet wird.

Heute jährt sich zum zweiten Mal der Tag, der mein Leben verändert hat wie kaum einer zuvor. Am 26. September 2021 bin ich in den Bundestag gewählt worden.🙏 Ich spüre nach wie vor die Dankbarkeit für die Unterstützung, die mich hierher gebracht hat: von Familie und Freunden reunden, von meinen Parteifreundinnen und -freunden bei der FDP Mannheim, den Freie Demokraten FDP Kurpfalz und in der FDP Baden-Württemberg. Von vielen Wählerinnen und Wählern in Mannheim, die mit mir auch über sehr Persönliches gesprochen haben. Von den Kolleginnen und Kollegen an meinem früheren Arbeitsplatz, wo ich vieles gelernt habe, das mir in der Politik sehr hilft. Ich empfinde es nach wie vor als große Ehre, Politik für Deutschland🇩🇪 gestalten zu dürfen. Und es erfüllt mich auch mit Demut - gerade angesichts von Herausforderungen, die so unmittelbar nach der Wahl nicht abzusehen waren: Als Europa- und Energiepolitiker arbeite ich in zwei Politikfeldern, in denen aufgrund von Russlands Angriff auf die Ukraine Handlungsbedarf wie kaum in anderen besteht. Vieles haben wir bereits auf den Weg gebracht. Und viele Aufgaben liegen noch vor uns.💪 Ich werde in der zweiten Hälfte der Legislaturperiode alle meine Kraft dafür einsetzen, dass der Weg zur klimaneutralen bezahlbaren #Energieversorgung gelingt und wir unabhängig von autoritären Energielieferanten werden, die unsere Freiheit bekämpfen. Ich werde alle meine Kraft dafür einsetzen, dass das freiheitliche Europa🇪🇺 stärker wird, damit wir unser Leben in #Frieden und #Wohlstand und #Freiheit gestalten können. Dabei spüre ich ganz deutlich: So gerne ich in Berlin bin, so wichtig ist mir mein Zuhause in all seiner Vielfalt, Herzlichkeit und Direktheit: Das trägt mich. Danke Mannheim.💛 👉 Visit Mannheim

Das #Heizungsgesetz war der erste Baustein, um Deutschland🇩🇪 auf einen technologieoffenen, bezahlbaren Weg zu klimaneutralem #Heizen zu bringen. Der zweite Baustein ist zur Zeit in Arbeit: das Wärmeplanungsgesetz (WPG). Denn Eigentümer und Mieter, Betriebe und öffentliche Einrichtungen brauchen verlässliche Informationen über die künftige Heizinfrastruktur vor Ort in ihrer Straße, um die für sie beste Lösung zu finden.👆 Zu diesem Prozess werden kommunale Versorger einen wichtigen Beitrag leisten. Deswegen bedanke ich mich bei Dr. Kai Lobo und Martin Larsson vom Verband kommunaler Unternehmen (VKU) für das Gespräch zum WPG. Die kommunalen Versorger kennen die Infrastruktur vor Ort und ihre Entwicklungspotenziale besonders gut. Deswegen ist es wichtig, ihre Expertise in die Gesetzesverhandlungen einfließen lassen.💪 Die #FDP wird dabei darauf achten, dass wettbewerbliche Strukturen zugunsten der Kunden beim klimaneutralen Heizen gestärkt werden. Denn wir sind überzeugt davon, dass so die besten passgenauen und auch kostengünstigsten Lösungen gefunden werden. #klimaneutral #politk #wpg #energiepolitik #energie

Artikel

Meine Meinung & meine Standpunkte

Heizungsrede: Qualität vor Schnelligkeit! | Rede im Deutschen Bundestag

Klimaneutrales Heizen wird kommen. Mit den Menschen und nicht gegen sie. Mit bezahlbaren Preisen. Mit ganz unterschiedlichen Lösungen für unterschiedliche Regionen und Gebäude.
Für uns Liberale gilt: Wir lassen uns nicht hetzen. Unser Ziel ist ein gutes Gesetz. Erst wenn dieses aus unserer Sicht zustimmungsfähig ist, kann es beschlossen werden.

Mein politischer Werdegang

Schon 1997 bin ich den JuLis beigetreten, ein Jahr später in die FDP. Mitten aus dem Berufsleben wurde ich 2021 in den Bundestag gewählt.

  • 1997

    Mitglied der Jungen Liberalen

  • 1998

    Mitglied der FDP

  • 2016

    Mitglied im Kreisvorstand der FDP Mannheim

  • 2019

    Beisitzer im Landesvorstand der FDP Baden Württemberg

  • 2019

    stellv. Vorsitzender der FDP Kurpfalz

  • 2020

    Vorsitzender der FDP Mannheim

  • 2021

    Bundestagsabgeordneter

Personen

Thomas Marx

Büroleiter

Aline Fürste

Wissenschaftliche Mitarbeiterin

Hannes Wendling

Referent für Energiepolitik

Volker Beisel

Wahlkreisbüroleiter

Oskar Weiß

Referent für Öffentlichkeitsarbeit

Kontakt

Sie haben Fragen oder Anregungen an mich? Scheuen Sie sich nicht, diese direkt hier zu äußern! Ich freue mich auf den Austausch und Ihren Input

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Inhalt ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

Berliner Büro

Platz der Republik 1
11011 Berlin
Deutschland

Tel.
030 227 78246
Wahlkreisbüro

Traitteurstr. 40
68165 Mannheim
Deutschland

Telefon
0621 43709249