Damit das mit dem klimaneutralen Heizen eine runde Sache wird, muss zum Gebäudeenergiegesetz (GEG) nun noch das Wärmeplanungsgesetz (WPG) dazukommen. Warum? Beim GEG hat die FDP dafür gesorgt, dass klimaneutrales Heizen bezahlbar, Schritt für Schritt und technologieoffen kommt. Denn die Heizung soll zum Haus passen und nicht umgekehrt. Damit aber Hauseigentümer die passende Lösung wählen können, müssen sie verlässlich wissen, welche Infrastruktur für klimafreundliches Heizen ab wann in ihrer Straße da ist: Kommen durch das umgerüstete Gasnetz klimaneutrale Gase? Sind die Stromleitungen stark genug für Wärmepumpen im ganzen Straßenzug? Kommt Fern- oder Nahwärme? Damit Hauseigentümer wissen, was auf sie zukommt, erarbeiten wir zur Zeit das WPG. Denn dort wird das geregelt. Der FDP ist der Schutz des Wohneigentums besonders wichtig. Außerdem wollen wir, dass mehr Menschen in Deutschland im Eigenheim leben. Deswegen kam es mir darauf an, nicht nur über das GEG, sondern auch über das WPG mit Haus & Grund Deutschland zu sprechen. Ich bedanke mich herzlich bei Präsident Dr. Kai Warnecke für den intensiven Gedankenaustausch. Wie beim GEG so gilt auch beim WPG für uns Liberale: Hauseigentümer können vom Staat zu Recht verlässliche Informationen erwarten, um eine passgenaue und bezahlbare Entscheidung mit ausreichendem zeitlichen Vorlauf fürs Heizen zu treffen. Wie praktisch, dass Kai Warnecke und ich zufälligerweise dem haushaltspolitischen Sprecher der FDP Fraktion Bundestag , Otto Fricke, begegnet sind. Denn Otto ist ein exzellenter Haushälter, der sich immer um solide Staatsfinanzen kümmert und deswegen auch dafür sorgt, dass die Heizungsförderung so effizient und effektiv wie möglich ausgestaltet wird.
Heute jährt sich zum zweiten Mal der Tag, der mein Leben verändert hat wie kaum einer zuvor. Am 26. September 2021 bin ich in den Bundestag gewählt worden.🙏 Ich spüre nach wie vor die Dankbarkeit für die Unterstützung, die mich hierher gebracht hat: von Familie und Freunden reunden, von meinen Parteifreundinnen und -freunden bei der FDP Mannheim, den Freie Demokraten FDP Kurpfalz und in der FDP Baden-Württemberg. Von vielen Wählerinnen und Wählern in Mannheim, die mit mir auch über sehr Persönliches gesprochen haben. Von den Kolleginnen und Kollegen an meinem früheren Arbeitsplatz, wo ich vieles gelernt habe, das mir in der Politik sehr hilft. Ich empfinde es nach wie vor als große Ehre, Politik für Deutschland🇩🇪 gestalten zu dürfen. Und es erfüllt mich auch mit Demut - gerade angesichts von Herausforderungen, die so unmittelbar nach der Wahl nicht abzusehen waren: Als Europa- und Energiepolitiker arbeite ich in zwei Politikfeldern, in denen aufgrund von Russlands Angriff auf die Ukraine Handlungsbedarf wie kaum in anderen besteht. Vieles haben wir bereits auf den Weg gebracht. Und viele Aufgaben liegen noch vor uns.💪 Ich werde in der zweiten Hälfte der Legislaturperiode alle meine Kraft dafür einsetzen, dass der Weg zur klimaneutralen bezahlbaren #Energieversorgung gelingt und wir unabhängig von autoritären Energielieferanten werden, die unsere Freiheit bekämpfen. Ich werde alle meine Kraft dafür einsetzen, dass das freiheitliche Europa🇪🇺 stärker wird, damit wir unser Leben in #Frieden und #Wohlstand und #Freiheit gestalten können. Dabei spüre ich ganz deutlich: So gerne ich in Berlin bin, so wichtig ist mir mein Zuhause in all seiner Vielfalt, Herzlichkeit und Direktheit: Das trägt mich. Danke Mannheim.💛 👉 Visit Mannheim