"Wenn Spinnen vereint weben, können sie einen Löwen fesseln", lautet ein äthiopisches Sprichwort. Das Team Stockmeier hat's nicht so mit dem Fesseln von Löwen. Aber als der MdB im Bunde kann ich bestätigen: Etliche Herausforderungen würde ich nie so meistern können ohne die Mitarbeit, das Mitdenken, das Beobachten, das Vorausschauen, die Ratschläge, das offene Ohr von meinen Mitarbeitenden. Und in diesem Sinn bekommen wir eben doch manche schwierige Aufgabe "gefesselt". 💪 Zur Halbzeit der Legislaturperiode sind wir bei mir zu Hause in Mannheim zusammengekommen und haben Pläne geschmiedet, wie wir in der zweiten Hälfte noch besser werden. Dabei hat uns auch Mannheim mit all seiner Vielfalt wieder inspiriert. Ich danke meinen Mitarbeitenden herzlich für ihre Zeit, für ihre Leidenschaft für gute liberale Politik, auch für die Geduld, die sie manchmal mit mir haben, und für ihren zahllosen Tipps und Ratschläge, mit denen sie mich voranbringen. Ich freue mich darüber und bin stolz darauf, dass wir das Team Stockmeier sind. Und welchen Spitznamen wir uns gegeben haben, behalten wir selbstverständlich für uns. 😉
Kennt Ihr das? Dieses eine Ereignis, bei dem man so gerne dabei gewesen wäre? Bei mir wären das zwei Augustabende 2007 in Luzern gewesen. Da führte der unvergessene italienische Dirigent Claudio Abbado mit seinem Lucerne Festival Orchestra die dritte Symphonie von Gustav Mahler auf. Gott sei Dank gibt es einen Videomitschnitt dieser Konzerte. Abbado brachte diese Musik von innen zum Leuchten wie nur er es konnte. Zum dritten Satz „Comodo. Scherzando“ aus dieser Aufführung habe ich im Wahlkampfsommer 2021 bei meiner lieben Freunden @carolin Carolin von Harsdorf ein Gemälde in Auftrag gegeben und sagte ihr: „Je nachdem wie die Wahl ausgeht, kommt’s an eine Wand in meiner Wohnung in Mannheim oder in meinem Berliner Büro.“ Letzte Woche war es so weit: In Berlin gibt’s bei mir nun „Mahler III 3“ zu sehen. Fertig werde ich mit diesem Bild nie, weil es immer etwas Neues zu entdecken und zu deuten geben wird – je nach Tages- und Jahreszeit, je nachdem, was einem so durch den Kopf geht. Das Bild nimmt auch Bezug auf ein Tal in den Alpen, das ich über alles liebe. Und das Schöne ist, dass Ihr Euch aber in dieses Bild hineindenken könnt, was immer Ihr wollt. Ganz herzlichen Dank, liebe Caro, für Deine Kunst.